Artz & López | Ihr Rechtsanwalt aus Koblenz für deutsches Recht und spanisches Recht
Veröffentlichungen
   
 

Ausgewählte Publikationen:

Teil "Spanien" in "Handbuch der Testamentsvollstreckung" (Deutsch)
Carmen López Salaver, LL.M.
Bengel/Reimann C. H. Beck Verlag, 3. Ausgabe, 2001.

IPR und Erbrecht in der Praxis deutsch-spanischer Erbrechtsfälle (Deutsch)
Dr. Markus G. Artz, LL.M. und Carmen López Salaver, LL.M.
ZERB, Oktober 2002, S. 278-285.

Die Erbschaft spanischer Staatsangehöriger in Deutschland (Spanisch)
Dr. Markus G. Artz, LL.M. und Carmen López Salaver, LL.M.
Notarzeitschrift La Notaria, Nr. 10, Oktober 2002, S. 17-32.

Kollisionsrecht und ausländisches Recht in spanischen und deutschen Zivilverfahren - eine rechtsvergleichende Untersuchung (Deutsch)
Dr. Markus G. Artz, LL.M.
Schriftenreihe der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung
Peter Lang Verlag, 2004.

Das deutsche Ausländerrecht (Spanisch)
Carmen López Salaver, LL.M.
Zeitschrift Informaciones, Deutsch-Spanische Juristenvereinigung, 2003, 151-157.

Spanische Unternehmer in Deutschland: Dokumentationspflichten und Verrechnungspreise
Markus Fuchs, StB und Carmen López Salaver, LL.M
Zeitschrift Informaciones, Deutsch-Spanische Juristenvereinigung, 2004, S. 92-94.

Das spanische Verbraucherschutzgesetz 23/2003: Gegenwart und Zukunft (Spanisch) Dr. Markus G. Artz u.a., koordiniert von Frau Prof. Dr. María José Reyes López, Thomson Aranzadi, 2005.

Erhalt und Verlust der Staatsangehörigkeit im deutschen Recht (Spanisch)
Carmen López Salaver, LL.M.
Zeitschrift Informaciones, Deutsch-Spanische Juristenvereinigung, 2005, 198-200.

Kommentar zum Urteil AG Montabaur vom 20. Oktober 2005 "NOVA Ferien PLUS" Dr. Markus Artz, LL.M.
Zeitschrift Informaciones, Deutsch-Spanische Juristenvereinigung, 2006, 187-189.

Escritura eines deutschen Notars im spanischen Eigentumsregister nicht eintragbar; Kommentar zur ablehnende Entscheidung der Generaldirektion in Register – und Notarsachen vom 20.05.2005, Dr. Markus Artz, LL.M. und Dr. Luis Fajardo López, Zeitschrift Informaciones, Deutsch-Spanische Juristenvereinigung, 2007, 174-180 und 2008, 38 - 43.

Kommentar zum Urteil vom 18. Januar 2007 V ZP 129/06 BGH betreffend Anwendung des ausländischen Rechts. Carmen López, Zeitschrift Informaciones, Deutsch-Spanische Juristenvereinigung, 2007, 218-219.

Anerkennung einer einstweiligen Verfügung gemäß BGH Urteil vom 09.02.2011 (Urteil des EGH vom C-256/09) Carmen López Salaver und Thomas Stenzel, Zeitschrift für den deutsch-spanischen Rechtsverkehr, 2011, S. 109-110

Der „Kopftuchstreit“ vor dem Bundesverfassungsgericht – ein Zwischenspiel. Zemfira Dlovani, Robert Dübbers in: Arbeit und Recht. Zeitschrift für Arbeitsrechtspraxis (AuR). 52. Jg., 2004, ISSN 0003-7648, S. 6–11,


   
Artz & López | Ihr Rechtsanwalt aus Koblenz für deutsches Recht und spanisches Recht
weiter zur Startseite
Artz & López | Ihr Rechtsanwalt aus Koblenz für deutsches Recht und spanisches Recht Artz & López | Ihr Rechtsanwalt aus Koblenz für deutsches Recht und spanisches Recht
Artz & López | Ihr Rechtsanwalt aus Koblenz für deutsches Recht und spanisches Recht
    nach Oben  
Artz & López | Ihr Rechtsanwalt aus Koblenz für deutsches Recht und spanisches Recht Artz & López | Ihr Rechtsanwalt aus Koblenz für deutsches Recht und spanisches Recht   Artz & López | Ihr Rechtsanwalt aus Koblenz für deutsches Recht und spanisches Recht